3. LUSTBLATT, Juni(Juli 05
 
Schwejk-Schiff Linda am 6. 6.
Zufälle gibts, die MS „Linda“ wird bei sicherlich strahlendem Wetter am 6.6. vom Eisernen Steg aus in den Main starten, und Linda vom Scvhwejk wird, wie wir sie/ihn kennen, eine strahlend gute Laune verbreiten, wenn die nicht ohnehin schon da ist, bei solch einem tollen Anlass.
Ab 19 Uhr können die Gäste die Linda stürmen und um 20 Uhr dann legt sie richtig los, nein, richtiger: sie legt ab. Die erfreuten Gäste, vorausgesetzt, sie haben vorher die 12 Euro bezhalt und wurden deshalb mitgenommen, können sich auf eine längere Fahrt gefasst machen, denn Linda wird erst ca. um 0,30 Uhr am Steg, dem Eisrenen, anbändeln.
Während der Fahrt sorgt dj Tom aus Wien für die richtige Begleitung. Muss also nur noch der sogenannte Himmel mitspielen.
 
Tatort Partnerschaft
In Gießen gibt es seit vielen Jahren das/den Tatort, eine Lesben- und Schwulenkneipe mit Herz. Hier werden Feste gefeiert, die lebischen und schwulen Gäste von Tanja und ihrer Crew lassen jeden Abend zu einer Party werden. Das Lokal hat andererseits auch den Charakter einer Lounge zum chill-out. Es ist also ordentlich was los hier.
Tanja, die Chefin vom Tatort, und ihre Freundin Petra heiraten übrigens am 10. Juni um 11.30 Uhr in der Villa Leutert, Ostanlage 25. Dies wird die erste Lesbenhochzeit in Gießen sein. Genauer heißt dies ja nicht Hochzeit, sondern „eingetragene homosexuelle Partnerschaft“, und so ist dies eine Verpartnerung. Schon am 9.6. gibt es im Tatort den Polterabend, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Am 10.6. ist im Tatort eine geschlossene Gesellschaft mit geladenen Gästen und DJ miami-o.
 
Mainuferfest in Offenbach
Das Fest der Offenbacher Vereine am 18. und 19.6. wird auch „Mainuferfest“ genannt. Viele BesucherInnen kommen nach Offenbach und die ortsansässigen Vereine bewirten die Gäste, vom Fußballverin bis zum schwulen Stammtisch.

Die Stadt gibt den in Offenbach ansässigen vereinen die Gelegenheit, sihc darzustellen und auch ein bisschen Geld zu verdienen. Oft schließen sich Gruppen zusammen, manche bringen zu ihrer Unterstützung auch ihr Stamlokal mit.
Am 18. und 19.6. ist deshalb der Anker geschlossen. Der im Anker tagende Fußballverein hat in der Kirchgasse 30 einen Stand, wo es rustkale Geselligkeit gibt, hauptsächlich Bier angeboten wird, aber auch Gegrilltes. Stefan und Uwe vom Anker helfen hier kräftig mit.
Die Aids-Hilfe zusammen mit dem Schwulenstammtisch haben am 18. u. 19.6. auch einen Stand beim Fest der Offenbacher Vereine - Mainuferfest, zusammen mit Stefan und Michael vom Moustache. Das Moustage ist geöffnet. An beiden Abenden findet ab 23 Uhr (Schluss des Mainuferfestes) hier eine Gay-Disco statt.
Unabhängig vom Mainuferfest ist noch eine wichtige und interessante Veranstaltung der Aidshilfe Offenbach anzukündigen:
Die AIDS-Hilfe Offenbach e.V. ist zu Gast beim Schwulen Stammtisch im Moustache:
„Die Wahrheit über dass hässliche Entlein - Neues aus dem schwulen Alltag“.
Ein literarischer Abend mit Bernd Aretz und Gesang von Peter Peschke (Frustilla Antipasti) am Donnerstag, 9. Juni 2005, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt frei. Spenden zugunster der AHO sind willkommen.
 
Robin und Trend
Zwei Lokale in Wiesbaden, die zusammen gehören, sind das Trend und das Robin Hood. Und zwar auch deshalb, weil man, wenn es warm ist, dort vor dem Lokal sitzen kann, und das ist im Sommer durchaus sehr unterhaltsam und angenehm.
Wie wir im 2. LUSTBLATT bekanntgaben, feierte Anfang April das Robin unter der Führung vom Luciano sein Fünfjähriges. Und wie Ihr auf dem Foto oben sehen könnt, freut sich Luciano mit seinen Gästen derart über das Fest, dass er querliegt und vom dem Dj Active festgehalten wird. Im Robin finden immer mal Feste statt, und wenn Ihr in guter Stimmung feiern wollt, lest im LUSTBLATT ob im Robin oder im Trend gefeiert wird, denn das ist dann ein Date, der sich lohnt. Auf die nächste 5 Jahre, Luciano. (js)
 
Frankfurtbesucher müssen da hin!
Seit 1526 wird die Krawallschachtel in Frankfurt (Alte Gasse 24) gastronomisch genutzt. Vorher was es ein Weinkeller. Den Namen hat das Lokal freilich von verschiedenen Bürgeraufständen, die hier ihren Anfang nahmen. Ganz besonders während der 1848er Revolution gegen den Terror des Adels.
Und so müssen die feiernden Menschen der Gay-Szene, beispielsweise die CSD-Feiernden, dieses Lokal unbedingt besuchen. Nicht weil es hier nett ist, das ist ein weiterer Grund, sondern weil man an den Wänden und an den Inschriften unterhalb der Decke die Zeugnisse des Bürgertums sehen und lesen kann, das einmal versuchte, den Adel zu stürzen und, wenn auch nur für recht kurze Zeit, die Ahnung einer demokratischen Ordnung in Ansätzen spüren konnte. Dann kamen die Truppen des Reichsverwesers. Die Krawallschachtel ist schon lange ein Teil unserer Szene. Wer Frankfurt besuchte und hier nicht war, der hat was Wichtiges übersehen.
 
Die Babylon Sauna in Saarbrücken
Im Herzen von Saarbrücken, direkt am Anfang der “schwulen Meile” Bleichstr.3 befindet sich die schöne Babylon-Sauna.
Über 2 Etagen, auf 600 qm und in einem gemütlichen Außenbereich könnt ihr euch hier die Zeit vertreiben, den Stress abfallen lassen, entspannen und euren Spaß haben.
Die Sauna bietet euch ein Dampfbad mit 28 qm, Trockensauna, Whirlpool für mindestens 8 Personen, einen Kabinenraum mit 9 Liegekabinen, 2 Fernsehräume, einen Darkroom mit 7 Kabinen, einen Ruheliegeraum, Videovorführungen, 2 Ergoline-Turbo-bräuner und einen sehr gemütlichen Bistrobereich.
Das ganze ist in einem stilvollen Ambiente und verfügt über einen gemütlichen Außenbreich.
Für Fragen, Anregungen, Kritik und Wünsche haben Frank und sein Team immer ein offenes Ohr.
Normalerweise sind Saunagäste mit einem Handtuch bekleidet, aber eine Badehose ist natürlich auch akzeptiert. Die Besucher der Babylon-Sauna werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen, um immer wieder gerne die einerseits prickelnde und andererseits behagliche Atmosphäre und netten Gäste in dieser Sauna zu genießen.
 
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Gegenwärtig gibt es in den unterschiedlichen Häusern des Staatstheaters Folgendes zu sehen:
Im Großen Haus: „La Cage aux Folles“, ein Musical von Jerry Hermann nach dem Buch von Harvey Fierstein. Der Sohn von Albin und Renato will die Tochter eines konservativen Politikers heiraten, was die schwule Geminschaft und dann den Politiker in Schwierigkeitenbringt. So. 5.6., Fr. 1.7., So. 10.7.
Im kleinen Haus: „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams. Während Big Daddy seinen 65. Gebutstag feiert, wird hinter seinem Rücken der Kampf ums Erbe ausgefochten. Di. 7.6., Sa. 25.6., Sa. 2.7., Mi. 13.7.
Wartburg: „Geschlossene Gesellschaft“ nach Jean-Paul Sartre. Psychoterror zwischen einem mann und zwei Frauen, eine davon lesbisch. Do. 2.6., Do. 16.6., So. 26.6. So. 10.7. Nähere Infos über das Programm des Staatstheaters über: www.staatstheater-wiesbaden.de
 
Rolf Ohler und der Landesverband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) präsentieren:
Sommernachtstraum in Wiesbaden am 9.7. am Schloss Freudenberg
Nähere Infos über: www.wiesbadener-sommernachtstraum.de

Anfang Dezember gibt es in Wiesbaden immer die Ballnacht, jetzt soll auch ein Sommerfest hinzukommen.
„Aufgrund des dramatisch zurückgegangenen Spendenaufkommens und der Kürzungen durch das Sozialministerium“ der CDU-Regierung in Hessen, wird es eine Benefizveranstaltung zugunstem der Aids-Hilfe Wiesbaden geben. Der Veranstalter suchte einen Weg, „wie wir als Wiesbadener Bürger unseren Beitrag leisten können“.
Das Programm kann sich durchaus sehen lassen:
„Soloprogramm mit EDINA POP – vielen von Ihnen sicherlich noch als Leadsängerin von Dschingis Khan ein Begriff, die mittlerweile gemeinsam mit dem Frankfurter Sänger Stephen Folkerts ein neues Soloprogramm “Stolen Diamonds” vorstellt.
Soloprogramm mit Gaines Hall, dem bekannten Musical-Sänger, u.a. bekannt aus Starlight Express und Phantom der Oper.
Starkoch Mirko Reeh , der mit dem Fernsehteam von RTL auf der Schloßterrasse kleine Köstlichkeiten zubereiten wird, die dann zugunsten der Aidshilfe für einen kleinen Anerkennungsbetrag angeboten werden.
Die gesamten Erfahrungsfelder im Schloß Freudenberg , incl. Dunkelbar und Dunkelgang stehen für unsere Gäste zur Verfügung. Schattenspiel und orientalische Märchen aus 1001 Nacht erwarten Sie.
Tanzschule Stefan Seeberg, mit seinen Living Dolls, die eine historische Kostüm-Präsentation zur Geschichte von Schloß Freudenberg darbieten.
Mitglieder des Auringer Hochrad-Clubs werden in historischen Kostümen den Schlosspark „beradeln” und auf Programmfolgen hinweisen.
Die schönsten Oldtimer Wiesbadens zieren die Schlosseinfahrt.
Historische Leierkästen begleiten Sie durch den Schlosspark.
Die Justizvollzugsanstalt Holzstraße bietet einen herzhaften Eintopf zu günstigen Preisen an, bei denen ein angemessener Betrag von 1 € pro Portion für die Aidshilfe Wiesbaden einkalkuliert wurde.
Die Wiesbadener Gastronomen des Earl, Robin Hood und Trend sind mit Getränkegondeln vertreten und sorgen dafür, dass man mit einen Getränk auch Gutes tun kann – in den sehr zivilen Getränkepreisen sind 50 Cent pro Getränk für die Aidshilfe einkalkuliert.
Das Blumenhaus Rosi Emrich bietet Ihnen herrliche Rosen mit Aids-Ribbon an, deren Erlös der Aidshilfe zur Verfügung gestellt wird.
Im historischen Zirkuszelt im Schlosspark erfreut des DJ-Team von Radio Rheinwelle auch unsere tanzbegeisterten Gäste.
Das Team von Radio Rheinwelle übernimmt die Berichterstattung.“
Auch die Prominenz wird vertreten sien: „Wir konnten Staatsminister Udo Corts (von der CDU-Landesregierung in Hessen) und Kristina Köhler MdB (Direktkanddatin der CDU Wiesbaden) gewinnen, die an diesem herrlichen Abend auch persönlich zugegen sein werden. Ebenso bin ich sehr dankbar, dass auch Oberbürgermeister Diehl (CDU), Dezernent Bendel (CDU), der CDU Kreisvorsitzende Horst Klee, Birgit Zeimetz-Lorz MdL (CDU) sowie unzählige weitere Funktionsträger verschiedenen Parteien bereits ihr Kommen zugesagt haben.“
„Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro und wird im Reinerlös der Aidshilfe zur Verfügung gestellt.“ Hoffen wir, dass viele Wiesbadener und auch BesucherInnen von außerhalb dazu beitragen werden, dass das Fest für die Aids-Hilfe Wiesbaden zu einem Erfolg wird.